Verdammt lange ist es her, so lange her, daß es noch keine Digitalkameras gab,
die Bilder sind noch als Dias abgelegt.
Ich werd mich mal aufraffen, die zu digitalisieren.
Heute als Aufmacher erst mal den wortwörtlichen Höhepunkt:
Mit zwei Straßenmotorrädern auf den Sommeiller-Gletscher, 3009 m hoch:
Wir hatten da wohl auch Glück mit dem Zustand des Weges da hoch, soll sehr schwankend sein, je nachdem, wann der mal wieder vom Militär aufbereitet wurde (oben ist eine militärische Station) ...
Auf jeden Fall war der Ausblick atemberaubend schön, so schön, daß wir die Zeit verdaddelt haben und dann in die Dämmerung hinein wieder runtergefahren sind.
Das war dann mit den tiefen Stummeln der Le Mans nicht so lustig, gefühlt hing der Hintern teilweise höher als der Kopf. Aber eigentlich hatte man keine Zeit darüber nachzudenken weil der alles beherschende Gedanke war: "Hoffentlich ziehen sich die offenen Trichter der Dellortos keine zu großen Felsbrocken rein"
Der letzte Teil der Auffahrt durch ein Geröllfeld ist bei google earth schön zu erkennen, oben rechts ist der Hochpunkt und die Straße zu Ende:
Die Idee für die "Bezwingung" des Sommeiller kam übrigens ganz spontan: wir waren eigentlich mit einer etwas größeren Gruppe unterwegs, dabei auch ein hardcore-Endurofahrer, der unbedingt den Chaberton erklimmen wollte (und es auch getan hat), wir haben dann in unserem Frust das nächstschwierigste ausgesucht, damit wir nicht nutzlos am Fuße des Chaberton warten mussten
.....mehr Bilder und Text, sobald ich die Muße zum digitalisieren gefunden habe.......
und hier noch zwei Bilder, wohl einen Tag vorher irgendwo auf der Assietta-Grenzkammstraße:
